Besonders in der Coronakrise boomte der Handel mit Hunden – und damit auch der illegale Welpenhandel. Nach Angaben verschiedener Tierschutzvereine nahm dieser im vergangenen Jahr drastisch zu.
Allein zwischen Januar und Oktober 2020 wurden 75 Fälle von illegalem Heimtierhandel bekannt, 818 Tiere waren betroffen.
erklärt beispielsweise Lisa Hoth, Fachreferentin für Heimtiere beim Deutschen Tierschutzbund. Zum Vergleich: Im Vorjahr gab es insgesamt 66 Fälle von illegalem Handel mit mindestens 731 betroffenen Tieren. „DeineTierwelt führt Verifizierungspflicht für Anbieter von Hunden ein“ weiterlesen