Ein neuer DNA-Test für Hunde soll Haustierbesitzern Auskunft über die Herkunft ihrer Hunde geben. Das in Deutschland bereits erhältliche Diagnose-Tool verspricht Hundebesitzern einen Einblick in die Persönlichkeit und das Verhalten ihrer Hunde zu geben.
Kategorie: Allgemein
EU-Kommission leitet Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen Tierversuchsvorgaben ein
Die EU-Kommission hat aktuell ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen nicht korrekter Umsetzung europäischer Tierversuchsvorgaben eingeleitet. Die EU verweist hierbei auf Defizite in Bezug auf Inspektionen, die Sachkunde des Personals und die Anwesenheit von Tierärzten.
Assistenzhunde helfen Menschen mit Behinderung ihren Alltag zu bewältigen
Assistenzhunde sind wichtige Stützen im Alltag von Menschen mit körperlichen Einschränkungen. So sind Blindenführhunde ein Gewinn an Mobilität und Sicherheit für blinde und schwer sehbehinderte Menschen. Signalhunde zeigen bestimmte Laute und Geräusche an und unterstützen dadurch Menschen mit einer Hörbehinderung. „Assistenzhunde helfen Menschen mit Behinderung ihren Alltag zu bewältigen“ weiterlesen
Schwerpunktkontrollen der Polizei und des Veterinäramts Wien
Mehrmals jährlich führt die Wiener Polizei in Zusammenarbeit mit der MA 60 (Veterinärdienste der Stadt Wien) Schwerpunktkontrollen in Sachen Hundehaltung durch. Bei diesen werden Hundehalter verstärkt an ihre Verpflichtungen und die Spielregeln für das Zusammenleben in der Stadt erinnert. „Schwerpunktkontrollen der Polizei und des Veterinäramts Wien“ weiterlesen
Hunde finden auf Wiener Badeplätzen Abkühlung im Sommer
Der Sommer in Wien bietet auch zahlreiche Möglichkeiten zur Abkühlung auch für die Hunde. Angefangen von Trinkbrunnen in Wien, die mit Hundetränken ausgestattet sind bis zum richtigen Baden am Hundebadeplatz oder Hundestrand. Hierfür gibt es etliche ausgewiesene Plätze. „Hunde finden auf Wiener Badeplätzen Abkühlung im Sommer“ weiterlesen
Zoo: Was wäre wenn sich Tiere gegen Menschen auflehnen?

Was wäre, wenn Straßenhunde Jagd auf Passanten machen? Löwen in der Savanna Jagd auf Touristen machen? Eine neue TV-Serie mit dem Namen „Zoo“ stellt genau diese Fragen. Immer mehr Tierarten verhalten sich in der Serie Zoo aus unbekannten Gründen gegen ihre Natur und greifen bewusst Menschen an. Zoo basiert auf den gleichnamigen Bestseller von James Patterson und Michael Ledwidge.
„Zoo: Was wäre wenn sich Tiere gegen Menschen auflehnen?“ weiterlesen
Kein Patent auf Pflanzen und Tiere gefordert
Beim Agrarministerrat in Luxemburg erklärte Bundesminister Andrä Rupprechter, dass es keine Patente für Pflanzen und Tiere geben darf. Die biologische Vielfalt muss geschützt und jede Einschränkung bei Saatgut oder Tieren entschieden abgelehnt werden. „Kein Patent auf Pflanzen und Tiere gefordert“ weiterlesen